• Lehm-Stroh Massivhäuser

Die Lehm-Stroh Wand

Unser einzigartiges Konzept für nachhaltiges + gesundes Bauen und Wohnen.

Lehm+Stroh: Die perfekte Symbiose für verantwortungsvolles Bauen. Dieses Duo ist nicht nur in der Produktion unschlagbar, sondern schafft langfristig gesunde Lebensräume und Wohlfühloasen. Damit leisten wir einen vorbildlichen Beitrag zur Wiederherstellung unserer Klimabalance – und Sie können direkt teilhaben und davon profitieren.

Bei den PremiumHäusern werden Naturmaterialien mit moderner Bauweise verbunden. Andere Konzepte kombinieren Lehm und Stroh in aufwendigen Verarbeitungsprozessen; Wir haben es geschafft, die Naturstoffe in eine moderne Bauweise zu bringen – einfach verarbeitbar wie herkömmlicher Ziegelbau mit Wärmedämmung.

Bei dieser einzigartigen Technik handelt es sich um eine Kombination von speziellen Lehmziegeln und Strohdämmplatten. Zwei Produkte mit überzeugenden Eigenschaften, die wir auf sinnvolle Weise zu einem neuen, hoch effektiven und einfach zu verarbeitenden Wandsystem vereinen. Hier möchten wir Ihnen einen Einblick in die Zukunft des ökologischen Bauens geben.

Der Lehmziegel: Lehm, das wohl traditionellste Baumaterial überhaupt, stellt sich in diesen Zeiten als ideale Lösung für die klimawandelbedingten Herausforderungen unserer Zeit heraus: Wie eine natürliche Klimaanlage reguliert er die Luftfeuchtigkeit und sorgt im Sommer für angenehm kühle Innenräume, während im Winter ganz automatisch die wohlige Wärme gehalten wird. Als Ziegel lässt er sich wie gewohnt verarbeiten und durch die hohe Masse ist er ein ausgezeichneter, langfristiger Wärmespeicher und bietet optimalen Schallschutz.

Die Strohdämmplatte: Das Stroh schafft eine sehr gute Wärmedämmung und -speicherung. Darüber hinaus überzeugt das Naturmaterial nicht nur mit seinen besonderen Dämmeigenschaften, sondern ist auch ein nachwachsender Rohstoff, regional verfügbar, leicht zu verarbeiten und sowohl in der Produktion wie auch im Gebrauch ausgesprochen energieeffizient.
Für rund 20% des in der Landwirtschaft anfallenden Strohs wird im Moment noch keine Verwendung
gefunden – und das obwohl der Baustoff CO2 speichert, nachhaltig, emissionsfrei, brandsicher und
sehr widerstandsfähig ist.

Vorteile + Eigenschaften

BAUPHYSIK

doppelt massiv

• doppelter Schallschutz

• doppelte Wärmespeicherung
im Winter wohlig warm & im Sommer angenehm kühl

beste Wärmedämmung

• geringe Heiz- und Kühlkosten

moderne Verarbeitung

• einfach zu verarbeiten,
wie herkömmlicher Ziegelbau

BEHAGLICHKEIT

100% natürlich

• keine Chemie, keine Folien, kein VOC, kunststofffrei

bestes Raumklima

• hoch atmungsaktiv & wasserdampfaufnahmefähig
• natürlkiche und gesunde Baustoffe
• beste Raumluft, keine Ausgasungen
• absorbiert Schadstoffe
• brandischer

ÖKOLOGIE

ökologisch unschlagbar

• geringste nicht erneuerbare Primärenergie (Herstellung)
• kein Gas notwendig
• negatives Treibhauspotential
(bindet mehr CO2 als der Atmosphäre zugeführt wird)
• sehr geringer Wärmeverlust
(Niedrigenergie- bis Passivhaus)
• lange Haltbarkeit
• mögliche Wiederverwendung als Ziegelrohstoff
• Stroh kann kompostiert werden
• regional produzierbar, kurze Transportwege